Zivilcourage ist immer notwendig, wo Schwächere verspottet, drangsaliert oder gar angegriffen werden. Diese Konflikte und Übergriffe finden zumeist im öffentlichen Raum, aber auch in Firmen z.B. in Form von Mobbing statt. Hier braucht jede Zivilgesellschaft mutige Vorbilder. In Unternehmen ist die Personalabteilung dafür zuständig, engagierte und vorbildliche Mitarbeiter zu gewinnen und zu couragiertem Handeln zu motivieren, was nur im Rahmen der Unternehmens-policy und social responsibility gelingen kann.
Mit dem interaktiven Live-Kurs für couragierte Mitarbeiter bietet Ihnen unser Partnerunternehmen ein einzigartiges Instrument, Courage in Ihrem Unternehmen zu fördern. Nach einer thematischen Einführung besuchen wir prägnante Spots und Ihre Mitarbeiter erfahren in der Gruppe, wie sie brenzlige Situationen frühzeitig erkennen und richtig einschätzen, Konflikten mutig und überlegt entgegentreten können und so zivilcouragiertes Handeln sicher einsetzen.
Drum Circles sind geeignet
Selbstverständlich sind unsere Moderatoren, die „Drum Circle Facilitators“ speziell für diese Teambuilding-Maßnahme ausgebildet.
Das Teambuilding ist konzipiert für Frauen-Teams, die täglich „ihre Frau stehen“ und noch mehr zusammenwachsen wollen, indem sie körperlich aktiv etwas über Selbstbehauptung und Prävention mit Elementen der Selbstverteidigung erfahren. Zentrales Thema dieses praxisorientierten Events ist die Verstärkung des Teamgeistes durch das Erleben des Selbst als auch des Anderen in ungewohnten Situationen.
Selbstverteidigung ist vor allem Selbsterfahrung. Sie lernen, körperlich, geistig und mental mit Stress-Situationen umzugehen. So werden Selbstwahrnehmung, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit geschult und die Teamkultur gefördert.
Weibliche Führungskräfte sind erfolgreich, kompetent und motiviert und dennoch immer wieder mit männlichen Kollegen oder Vorgesetzten Situationen ausgesetzt, die unter anderem Sprachlosigkeit und Wut erzeugen. In den Workshops erlernen Sie pragmatische Wege zur bewussten Selbstwahrnehmung und Selbstbehauptung in Männerzirkeln. Mithilfe von Rollenspielen, Gruppenarbeiten und körperlichen Wahrnehmungsübungen fernöstlicher Do-Künste (jap. “Do“: Der Weg) wird die bloße Theorie auf eine erlebbare, vorwärtsgerichtete Ebene gehoben. Frontalelemente wechseln sich mit Gruppenarbeit ab und aktive Körpererfahrungen fördern Ihre Selbstbewusstheit und Selbstbehauptung. Den Workshop gibt es ein- oder zweitägig.
Nach einer in der Harvard Business Review 2013 veröffentlichten Umfrage sehen 71% der Befragten die Motivation der Mitarbeiter als einen Hauptfaktor für den Unternehmenserfolg; und auch von der Kommunikation im Team hängt ab, wie erfolgreich Ihre Mitarbeiter und Sie als Unternehmen sind. Neben einer offenen Feedback-Kultur, selbstbestimmtem Arbeitsumfeld und einer klaren Policy braucht es also Maßnahmen, um die Motivation von Mitarbeitern zu fördern und die Teamfähigkeit zu unterstützen.
Sie haben Fragen zu den Team- oder Einzeltrainings oder benötigen eine kostenlose und unverbindliche Beratung? Kontaktieren Sie uns einfach über dieses Formular.